Wie schnell lädt eigentlich dieses Blog?

Nach Pingdom ist der Wert doch nicht schlecht! Keine Ahnung, ob die Messung ein Maßstab sein kann – für irgendwas. Jedenfalls waren die Werte meiner Seite vor gewissen Änderungen deutlich schlechter. Im Moment laufen immer noch 25 Plugins. Das ist ja auch nicht eben wenig.

Trotzdem stellt mich der hier angezeigt Wert von 4,95 bis max. 10.48 sec. doch zufrieden. Ich habe für den Benchmark befreundete Blogs herangezogen und das Querblog schneidet nicht so schlecht ab.

Ich möchte nicht, dass mein Blog so spartanisch daher kommt, wie das von Fefe (obwohl…). Dem Auge soll schließlich auch mal was geboten werden. Ich weiß natürlich auch, dass die Artikel (wenn sie denn beachtet werden) meistens über irgendwelche Feed-Reader gelesen werden. Das Design ist also, gerade was Stammleserinnen und Stammleser anlangt, von untergeordneter Bedeutung. Die lesen nämlich überwiegend die Feeds.

Andererseits weiß ich natürlich, dass viel mehr Leserinnen und Leser über Google oder andere Suchseiten hier landen — obwohl ich die Google Sitemap und den SEO-Scheiß komplett rausgenommen habe! Viel zu hoch ist die Absprungrate. Ich habe gerade erst Google-Analytics-Werte von anderen Blogs gelesen, die gerade bei diesem Wert (also der Absprungrate) viel besser lagen.

Da bin ich ratlos. Klar ist, dass das kein Zufall sein wird, sondern am Inhalt meines Blogs liegt. Aber das hatten wir ja schon. Ich werde mein Angebot auch nicht ändern. Ich schreibe zwar eigentlich für die Leserinnen und Leser dieses Blogs, weiß aber nicht wirklich, wer die eigentlich sind – von wichtigen Ausnahmen natürlich jetzt mal abgesehen.

Zurück zur Geschwindigkeit. Ich weiß, dass dieser Faktor nicht unwichtig ist. Deshalb -so hoffe ich jedenfalls- wird die Bastelei an der Performance sich am Ende auch irgendwie auszahlen.

Übrigens habe ich kürzlich gelesen, dass ein Blogger (in Deutschland) mit seinem Blog im Monat locker über 1000 Euro Werbeeinnahmen gekommen ist. Da kriege ich ja schon wieder Lust, doch die Angebote anzunehmen, die in größeren Zeitabständen so bei mir eintrudeln. Vielleicht ist es ja sogar dumm, Google Adsense ganz herauszunehmen.

Fotoquelle: DSC3324 3

Ich heiße Horst Schulte und bin 69 Jahre alt. Ich lebe seit meiner Geburt in der schönen Stadt Bedburg, nicht weit von Köln entfernt. Bloggen und digitales Fotografieren sind meine Hobbys. Die Themenschwerpunkte hier im Blog bilden Gesellschaft, Politik und Medien.

51 Gedanken zu „Wie schnell lädt eigentlich dieses Blog?“

  1. @Jürgen: Immer schön ruhig bleiben, Junge. Du schaffst das schon. Und nachher freust du dich, wenn alles flutscht. Der Weg ist vielleicht dornig, aber du kennst ja den Spruch, „Schön ist, wenn der Schmerz nachlässt“. 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird auf keinen Fall veröffentlicht.

Meine Kommentar-Politik: Ich mag Kommentare, und ich schätze die Zeit, die du zu dem Zweck investierst, Ideen auszutauschen und Feedback zu geben. Nur Kommentare, die als Spam oder eindeutig Werbezwecken dienen, werden gelöscht.



DayNight
DayNight