Der „Lappen“ muss noch bis 2033 halten

Irgendwo soll es üblich sein, alle 7 Jahre den Führerschein neu zu machen. Hab ich neulich im TV gehört. Wer denkt sich sowas aus?

Führerschein

AutofahrerInnen, die den Führerschein (nach dem 19.1.2013) gemacht haben, müssen ihn alle 15 Jahre erneuern. Dabei wird zum Glück aber nur das Dokument erneuert. Eine erneute Führerscheinprüfung oder ein Gesundheitstest muss nicht gemacht werden.

Wie anderer Blödsinn geht das auf eine EU-Verordnung zurück. Womöglich hatten die Initiatoren das ursprünglich ganz anders gedacht und konnten es in den Gremien schließlich so nicht umsetzen. Ich frage mich, was bringt ein neuer Führerschein, wenn damit keinerlei Prüfung (nicht mal eine Gesundheitsprüfung) verbunden ist? Ok, der Staat verdient daran, weil die Dokumente ja erfahrungsgemäß relativ teuer sind.

Ich habe noch einen ganz alten Lappen. Den muss ich erst 2033 erneuern. Da ist ja noch etwas Luft. Ggf. würde in 80 Jahre alt. Mein Onkel steuerte seinen alten Audi buchstäblich in schlafwandlerischer „Sicherheit“ auch in diesem Alter noch durch die Straße des Städtchens. Ich habe mich immer verdrückt, wenn ich ihn von weitem kommen sah.

Fotoquelle: pexels polina tankilevitch 8553893

Ich heiße Horst Schulte und bin 69 Jahre alt. Ich lebe seit meiner Geburt in der schönen Stadt Bedburg, nicht weit von Köln entfernt. Bloggen und digitales Fotografieren sind meine Hobbys. Die Themenschwerpunkte hier im Blog bilden Gesellschaft, Politik und Medien.

Schreibe einen Kommentar


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird auf keinen Fall veröffentlicht.

Meine Kommentar-Politik: Ich mag Kommentare, und ich schätze die Zeit, die du zu dem Zweck investierst, Ideen auszutauschen und Feedback zu geben. Nur Kommentare, die als Spam oder eindeutig Werbezwecken dienen, werden gelöscht.



DayNight
DayNight