Torten statt Waffen

https://youtu.be/RPl1bUl8iAs

Mir sind Politiker lieber, die Klartext sprechen, als solche, die sich um Standpunkte herumdrücken. Aber die Aussagen müssen überzeugend sein. Merkel drückt sich vor klaren Ansagen, Wagenknecht sagt Dinge, die ihr viele abnehmen. Das macht einen Teil ihrer Popularität aus.

Die Begründung für den heutigen Tortenwurf klingt ein bisschen so, wie das, was die Mitglieder unsere Initiative mit 14/15 Jahren zur Durchsetzung unserer Forderung nach einem Jugendzentrum verzapft haben. Wir waren sauer auf alles und jeden. Vielleicht hätten wir sogar Torten geworfen. Aber unter uns war kein Bäcker.

Es wird wenig nützen, denen zu sagen, dass die Tortenattacke ziemlich dumm war. Die Rechten werden die Tat für die Verbreitung ihrer Wahrheiten benutzen. Es zeigt sich, dass es Dümmeres gibt als politischen Populismus.

„Natürlich gibt es Kapazitätsgrenzen, wer das leugnet, ist doch weltfremd.“ Wo die Obergrenzen zur Aufnahme von Flüchtlingen lägen, hinge aber auch von der Politik ab. „Sie wären höher mit einer sozial gerechten Politik, einer höheren Reichenbesteuerung und mehr sozialem Wohnungsbau, aber auch dann gäbe es welche.“Quelle: Redaktionsnetzwerk Deutschland: Wagenknecht: Merkels Flüchtlingspolitik führt zu „völligem Staatsversagen“ / Das Land drohe „zu zerreißen“ / „Wer Kapazitätsgrenzen leugnet ist weltfremd“ | Pressemitteilung Redaktionsnetzwerk Deutschland | LINK

Die Logik, die die Akteure zur Differenzierung ihrer „Anschläge“ offenbaren, bestätigt, was zu viele von uns in diesen aufgeregten Zeiten zur Legitimation der eigenen Position offenbaren.

Schade, dass die Tortenwerfer nicht erklärt haben, wie sie zu den Verbrechen in der Silvesternacht stehen. Sie sprechen in ihrem Brief zwar ausdrücklich die Aussage Wagenknechts zum „Gastrecht an“, äußern sich in der Sache aber überhaupt nicht dazu.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

 

Fotoquelle: pexels polina tankilevitch 8553893

Ich heiße Horst Schulte und bin 69 Jahre alt. Ich lebe seit meiner Geburt in der schönen Stadt Bedburg, nicht weit von Köln entfernt. Bloggen und digitales Fotografieren sind meine Hobbys. Die Themenschwerpunkte hier im Blog bilden Gesellschaft, Politik und Medien.

2 Gedanken zu „Torten statt Waffen“

  1. Als ich das heute früh in der Zeitung (online) las und auf den Namen dieser „Bekenner“ stieß — Antifaschistische Initiative — aha… ok, da musste ich unwillkürlich lachen. Politischer Sandkasten. Putzig 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird auf keinen Fall veröffentlicht.

Meine Kommentar-Politik: Ich mag Kommentare, und ich schätze die Zeit, die du zu dem Zweck investierst, Ideen auszutauschen und Feedback zu geben. Nur Kommentare, die als Spam oder eindeutig Werbezwecken dienen, werden gelöscht.



DayNight
DayNight