Statistiken – immer für Überraschungen gut

Im Kölner Stadt-Anzeiger las ich heute morgen, dass die durchschnittlichen Renten in westdeutschen Haushalten monatlich bei netto 2.800 Euro lägen, im Osten hingegen nur bei ca. 1.900 netto. Es gibt also Menschen, die weniger und welche, die mehr Rente bekommen. Wer die Diskussionen verfolgt wird sich nach Kenntnis dieser Zahlen auch sagen, dass die Menschen, die 2.800 Euro monatlich zum Leben haben (Krankenkasse ist ja runter) nach Abzug der Miete wahrlich kein schlechtes Leben führen werden. Ja, sogar die Kollegen im Osten werden mit 1.900 Euro monatlich damit gut zurechtkommen. Allerdings ist dieser Unterschied schon wirklich heftig.

Die Frage, die mit dieser Durchschnittswertbetrachtung aber überhaupt nicht beantwortet ist, ist, wie viele Menschen mit Minirenten auskommen müssen und was man dagegen tun kann. Die Leute, die je Haushalt über 2.800 Euro im Monat an Rente bekommen, werden mit weniger noch gut leben können. Aber angesichts der Diskussionen über die Rentenhöhe werden sie kaum bereit sein, nach ihrem Ausstieg aus dem Berufsleben noch mal – diesmal auf anderer Basis – mit einem Umverteilungsprogramm konfrontiert zu werden. Der Staat hat an dieser Stelle nur noch wenig Eingriffsmöglichkeiten.

Fotoquelle: pexels polina tankilevitch 8553893

Ich heiße Horst Schulte und bin 69 Jahre alt. Ich lebe seit meiner Geburt in der schönen Stadt Bedburg, nicht weit von Köln entfernt. Bloggen und digitales Fotografieren sind meine Hobbys. Die Themenschwerpunkte hier im Blog bilden Gesellschaft, Politik und Medien.

Schreibe einen Kommentar


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird auf keinen Fall veröffentlicht.

Meine Kommentar-Politik: Ich mag Kommentare, und ich schätze die Zeit, die du zu dem Zweck investierst, Ideen auszutauschen und Feedback zu geben. Nur Kommentare, die als Spam oder eindeutig Werbezwecken dienen, werden gelöscht.



DayNight
DayNight