Wenn ich das richtig sehe, ist dieser Ehrgeiz nichts Neues. Wordpress hat sich doch längst als CMS definiert. Tags, die etwas anderes besagen, ändern daran nichts.
Aber jetzt wird es offenbar offiziell gemacht:
Eine weitere Neuigkeit hat Core-Team Mitglied Gary Pendergast in der Commit-Nachricht vermeldet. WordPress wird demnach die Sprache „Happy blogging“ in „wp-config-sample.php“ durch „Happy Publishing“ ersetzen. Die nächste Hauptversion bereinigt auch einige andere „Blog“ -Referenzen, indem sie durch das Wort „Site“ ersetzt wird. „Ab diesem Commit ist WordPress keine einfache Blogging-Plattform mehr“, schreibt Pendergast. „Es ist jetzt eine umfassende Publishing-Lösung.“ Die einstige Plattform für Blogger hat sich zu einer ausgereiften Plattform für vielfältige Webanwendungen gewandelt. Quelle
Ich heiße Horst Schulte und bin 69 Jahre alt. Ich lebe seit meiner Geburt in der schönen Stadt Bedburg, nicht weit von Köln entfernt. Bloggen und digitales Fotografieren sind meine Hobbys. Die Themenschwerpunkte hier im Blog bilden Gesellschaft, Politik und Medien.
2 Gedanken zu „Wordpress jetzt keine reine Blogging-Plattform mehr“
Als ich vor 5 Jahren anfing, die Website für meine Schule zu erstellen, war damals schon WordPress ein CMS für mich. Zuvor hatte ich die Seite mit Joomla erstellt und gepflegt. WordPress war und ist sehr viel einfacher, flexibler – und nebenbei auch ein Blogsystem.
Wordpress gehört meine Sympathie auch schon seit Jahren. Ich hatte vor vielen Jahren eine Officetipps – Seite mit Joomla realisiert. Das war eine schöne Sache. Aber Wordpress ist, wie du schreibst, einfacher und flexibler. Ich bin damit auch sehr zufrieden.
Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird auf keinen Fall veröffentlicht.
Meine Kommentar-Politik: Ich mag Kommentare, und ich schätze die Zeit, die du zu dem Zweck investierst, Ideen auszutauschen und Feedback zu geben. Nur Kommentare, die als Spam oder eindeutig Werbezwecken dienen, werden gelöscht.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Als ich vor 5 Jahren anfing, die Website für meine Schule zu erstellen, war damals schon WordPress ein CMS für mich. Zuvor hatte ich die Seite mit Joomla erstellt und gepflegt. WordPress war und ist sehr viel einfacher, flexibler – und nebenbei auch ein Blogsystem.
Wordpress gehört meine Sympathie auch schon seit Jahren. Ich hatte vor vielen Jahren eine Officetipps – Seite mit Joomla realisiert. Das war eine schöne Sache. Aber Wordpress ist, wie du schreibst, einfacher und flexibler. Ich bin damit auch sehr zufrieden.