Wordpress jetzt keine reine Blogging-Plattform mehr

Wenn ich das richtig sehe, ist dieser Ehrgeiz nichts Neues. Wordpress hat sich doch längst als CMS definiert. Tags, die etwas anderes besagen, ändern daran nichts.

Aber jetzt wird es offenbar offiziell gemacht:



Eine weitere Neuigkeit hat Core-Team Mitglied Gary Pendergast in der Commit-Nachricht vermeldet. WordPress wird demnach die Sprache „Happy blogging“ in „wp-config-sample.php“ durch „Happy Publishing“ ersetzen. Die nächste Hauptversion bereinigt auch einige andere „Blog“ -Referenzen, indem sie durch das Wort „Site“ ersetzt wird. „Ab diesem Commit ist WordPress keine einfache Blogging-Plattform mehr“, schreibt Pendergast. „Es ist jetzt eine umfassende Publishing-Lösung.“ Die einstige Plattform für Blogger hat sich zu einer ausgereiften Plattform für vielfältige Webanwendungen gewandelt.
Quelle

siehe auch:

1.) Große und bekannte Websites mit WordPress

2.) The Best WordPress Sites in the World | WordPress.org

Quellenangabe: Beitragsfoto von (sofern nicht von mir oder nicht Public Domain): Schreibtisch (c) Horst Schulte

Vorheriger Artikel

Welche Block-Plugins in Gutenberg nutzen?

Nächster Artikel

Wenn Stefan Kretzschmar das sagt.

2 Gedanken zu „Wordpress jetzt keine reine Blogging-Plattform mehr“

  1. Als ich vor 5 Jahren anfing, die Website für meine Schule zu erstellen, war damals schon WordPress ein CMS für mich. Zuvor hatte ich die Seite mit Joomla erstellt und gepflegt. WordPress war und ist sehr viel einfacher, flexibler – und nebenbei auch ein Blogsystem.

    Antworten
  2. Wordpress gehört meine Sympathie auch schon seit Jahren. Ich hatte vor vielen Jahren eine Officetipps – Seite mit Joomla realisiert. Das war eine schöne Sache. Aber Wordpress ist, wie du schreibst, einfacher und flexibler. Ich bin damit auch sehr zufrieden.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird auf keinen Fall veröffentlicht.

Meine Kommentar-Politik: Ich mag Kommentare, und ich schätze die Zeit, die du zu dem Zweck investierst, Ideen auszutauschen und Feedback zu geben. Nur Kommentare, die als Spam oder eindeutig Werbezwecken dienen, werden gelöscht.



Share to...