Gesellschaft

Twitter leider schließen

10 Views
1 Min.

t-online: Herr Sonneborn, ist die Humorarbeit in Deutschland inzwischen zu einem Minenfeld verkommen, auf dem Comedians, aber auch Schauspieler oder ganze TV-Sender ständig Gefahr laufen, …

t-online: Herr Sonneborn, ist die Humorarbeit in Deutschland inzwischen zu einem Minenfeld verkommen, auf dem Comedians, aber auch Schauspieler oder ganze TV-Sender ständig Gefahr laufen, in die Luft gejagt zu werden? 

Foto von Skyler Ewing von Pexels
Foto von Skyler Ewing von Pexels

Martin Sonneborn: Yep, und langsam beginne ich mich über jeden noch so dämlichen Shitstorm zu freuen. Je häufiger und je stärker die werden, desto eher explodiert das Internet und die Menschen kommen hoffentlich halbwegs wieder zur Besinnung. Ansonsten werde ich Twitter leider schließen müssen.

Martin Sonneborn: „Über einen Witz denke ich jetzt zwei Mal nach“

Ja, sagen wir mal so: Sonneborn scheint langsam auch zu begreifen.

Bloß weiß ja jeder, dass Erwachsene in mancherlei Hinsicht schlimmer sind als kleine Kinder. Die lassen sich nämlich ihre Spielzeuge nicht so einfach wegnehmen.


Das Angebot begrenzen…

Da fällt mir ein: Sollten wir unser „Angebot“ an asozialen Netzwerken nicht ernsthaft überdenken? Was hindert unsere Regierung eigentlich daran, so ein Scheiß-Angebot wie Telegram endlich stillzulegen? Die Chinesen, die Türken und andere können das. Warum machen wir diese Brutstätten der Volksverhetzung nicht einfach dicht? Sind wir uns zu fein, um uns selbst vor dem Einfluss solcher Dinge zu schützen? Ist uns ein Schild mit dem fadenscheinigen Titel: „Hier herrscht doch Meinungsfreiheit“ wichtiger als solchen obskuren Propagandawerkzeugen der Russen nur einmal durch eine klare Maßnahme die adäquate Antwort zu geben?

Quellenangabe: Beitragsfoto von (sofern nicht von mir oder nicht Public Domain): Foto von Polina Tankilevitch: https://www.pexels.com/de-de/foto/hande-schreibtisch-notizbuch-stift-8553893/

Ich heiße Horst Schulte und bin 69 Jahre alt. Ich lebe seit meiner Geburt in der schönen Stadt Bedburg, nicht weit von Köln entfernt. Bloggen und digitales Fotografieren sind meine Hobbys. Die Themenschwerpunkte hier im Blog bilden Gesellschaft, Politik und Medien.

Schreibe einen Kommentar


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird auf keinen Fall veröffentlicht.

Meine Kommentar-Politik: Ich mag Kommentare, und ich schätze die Zeit, die du zu dem Zweck investierst, Ideen auszutauschen und Feedback zu geben. Nur Kommentare, die als Spam oder eindeutig Werbezwecken dienen, werden gelöscht.



Toggle Dark Mode
Share to...