Neuigkeiten im Blog

Definitionen und Begriffsverwirrungen

Leute, klärt erst mal die Definitionen und Begriffe, bevor ihr Menschen aufgrund ihrer Herkunft als Clankriminelle diffamiert und verfolgt.

Ja, irgendwie erinnert mich dieser Aufsatz an Deutschland. In jeder Hinsicht.

Beitrag teilen

Fotoquelle: Firefly clankriminalitaet in Deutschland 70007

Ich heiße Horst Schulte und bin 69 Jahre alt. Ich lebe seit meiner Geburt in der schönen Stadt Bedburg, nicht weit von Köln entfernt. Bloggen und digitales Fotografieren sind meine Hobbys. Die Themenschwerpunkte hier im Blog bilden Gesellschaft, Politik und Medien.

4 Gedanken zu „Definitionen und Begriffsverwirrungen“

  1. Clan Kriminalität, war früher™️ (Clan-Kriminalität sind ja erst entstanden/populär durch Zuwanderung) für mich einfach Bandenkriminalität, heute sind es dann wohl kriminelle Familien-Banden.

    Antworten
  2. Ja. Leider setzen wir dem keine wirksamen Maßnahmen entgegen und mitunter denke ich, dass die angeblich fehlende Zielgenauigkeit von Begriffen nur als miese Ausrede gegen staatliches Versagen sein soll. Oder eben gegen alles, was mit der Migration in D schiefgelaufen ist.

    Antworten
  3. Wenn weiterhin so wenig gemacht wird, haben wir hier bald komplett amerikanische Verhältnisse :-(. Hier tragen ja viele u.a. schon Messer, war früher nie ein Thema. Leider gibt es hier vieles, was sich tatsächlich verschlechtert hat, durch Migration, da läuft weiter vieles schief – ich sehe keine Verbesserung.

    Antworten
  4. Nein, es wird sichtbar für alle schlimmer. Nur passiert leider nichts. Diese Bundesregierung ist einfach ungeeignet. Jetzt streiten sie wieder. Mal sehen, wie lange die Kompromissfindung dieses Mal dauert.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird auf keinen Fall veröffentlicht.

Meine Kommentar-Politik: Ich mag Kommentare, und ich schätze die Zeit, die du zu dem Zweck investierst, Ideen auszutauschen und Feedback zu geben. Nur Kommentare, die als Spam oder eindeutig Werbezwecken dienen, werden gelöscht.