Wenn Opa vom Krieg erzählt
Mein Blog ist voll von Bezügen auf die Vergangenheit. Was ich vielleicht als lustige oder spannende Anekdote empfinde und deshalb aufgeschrieben habe, mag bei … weiterlesen
Als Blogger teilt man den Vorzug, sich untereinander sinnvoll vernetzen und bei allen möglichen Gelegenheiten auch helfen zu können. Das muss sich nicht aufs Bloggen beschränken aber dieses Hobby steht mit allen spezifischen Aufgabenstellungen dabei natürlich im Mittelpunkt.
Mein Blog ist voll von Bezügen auf die Vergangenheit. Was ich vielleicht als lustige oder spannende Anekdote empfinde und deshalb aufgeschrieben habe, mag bei … weiterlesen
Bist du in der Lage, BloggerInnen anhand der Themen, die sie in ihren Postings behandeln, einer bestimmten Altersgruppe zuordnen? Ich will dich nicht ärgern. … weiterlesen
Als »Creative Cloud-Abonnent« kann ich die Typekit-Fonts, heute: Adobe Fonts, kostenlos für meine Blogs benutzen. Obwohl man viele Websites findet, die die qualitativ hochwertigen … weiterlesen
Die Zeit ist nicht fern, zu der die Mehrheit der Bloggerinnen und Blogger gar nicht mehr bloggt, sondern nur noch Tipps für gutes Bloggen … weiterlesen
Gestern Abend gab es auch bei uns ein starkes Gewitter mit einigen Einschlägen in der »Nähe«. Ihr kennt das: wenn’s zischt, als wäre der … weiterlesen
Wie stark »Gutenberg« in die Domäne der Gestaltung von WordPress – Themes hineinwirken, sehe ich an »Generatepress». Meinem »WordPress«-Theme, das seit einigen Monaten völlig … weiterlesen
Vor ein paar Jahren habe ich nach vielen Jahren Mitgliedschaft meinen Flickr-Pro-Account gelöscht. Ich fand die Preiserhöhung, die nach dem Eigentümerwechsel vorgenommen wurde, etwas … weiterlesen
Viele Newsletter habe ich nicht abonniert. Regelmäßig durchforste ich den Bestand und dünne ihn aus. Die Methode hat sich bewährt. Bei manchen Themen lohnt … weiterlesen