Was war positiv an 2022?
Mir fallen nur wenige Dinge ein, die ich an 2022 positiv fand. Wie schon in den letzten Jahren waren wir wieder ans Haus gebunden. Keine
Bloggen und Fotografieren gehören eigentlich zusammen, weil man die Produkte dieses zweitens Hobby ja wunderbar einsetzen kann. Ja, eigentlich. Allerdings sind die Geschichten, die um die Fotos herum drapiert werden müssten, nicht so ganz einfach zu erzeugen. Manchmal klappt, manchmal eher nicht.
Mir fallen nur wenige Dinge ein, die ich an 2022 positiv fand. Wie schon in den letzten Jahren waren wir wieder ans Haus gebunden. Keine
Kürzlich habe ich auf Instagram ein Foto veröffentlicht, das die Hauptstraße, genannt Sankt-Rochus-Straße, von Kaster (ca. 6.300 Einwohner) zeigt. Das Städtchen grenzt unmittelbar an unser
Wenigstens verraten unsere Augen uns die korrekte Jahreszeit. Heute ist schon Mitte November und trotzdem fällt es anhand der immer noch verhältnismäßig hohen Temperaturen schwer,
Seit einer Weile werden in Adobe Photoshop unter dem Menüpunkt „Filter“ die Neural Filters angeboten, mit denen man Schwarz-Weiß-Fotos mit einem Klick kolorieren kann. Neben
Als expliziter Gegner der sozialen Netzwerke hatte ich mich auch von Flickr verabschiedet. Na ja, die Gründe waren andere als etwa bei Twitter. Nach dem
Meine „Vorliebe“ für die sozialen Netzwerke ist meinen Lesern bekannt. Manche werden über meine Ansichten dazu sicher die Augen verdreht haben. Ich kenne aus eigener