Heute schlagen die Schüler die Lehrer, nicht andersherum
Während meiner Schulzeit, die 1960 begann, war es zu Anfang noch üblich, dass die eine oder andere Flegelhaftigkeit, mit einer Backpfeife und manchmal auch … weiterlesen
Geschichten, die nicht ausschließlich mein privates Leben betreffen.
Während meiner Schulzeit, die 1960 begann, war es zu Anfang noch üblich, dass die eine oder andere Flegelhaftigkeit, mit einer Backpfeife und manchmal auch … weiterlesen
Corona hat unsere engere Familie bisher verschont. Jetzt hat das Virus meine Schwester und meine Mutter (90) voll erwischt. Meine Frau und ich waren … weiterlesen
Nicht ins »Heim« zu müssen, war ihr wichtig. Dabei hatte sie keine negativen Erfahrungen gemacht, weder direkte noch indirekte. Dafür sorgte die unmittelbare Nachbarschaft … weiterlesen
Die Diskussionskultur dort führe zu „Fehlschlüssen und Irrtümern“, sagt Kühnert im RND-Videointerview. Er habe festgestellt, dass er eine verzerrte Wahrnehmung der Wirklichkeit habe, wenn … weiterlesen
Das über 30 Jahre angelegte Projekt »Emscher« oder genauer: »Die neue Emscher – Ein Fluss kehrt zurück« ist etwas, wofür ich mich aus dem … weiterlesen
Heute mal zwei positive Geschichten aus unserem Leben. Ich erzähle sie, weil es im Moment eher einen Überfluss an Erfahrungen gibt, die uns herunterziehen … weiterlesen
Es gibt seltsame Zufälle. Aber auch wieder nicht. Schließlich ist dieses Thema längst und ständig nicht in aller, so doch in vieler Munde. Gerade … weiterlesen
Schade, dass die Einsichten zwar reifen, aber -natürlich- ohne Konsequenzen bleiben. Dazu wäre echte Klugheit erforderlich. Und die findet man dort so gut wie … weiterlesen