Die Strompreis-Prognose des Wirtschaftsministeriums entfaltet Wirkung
Mir fällt schwer, Robert Habeck zu verstehen. Die Meldung, dass der Strom in Deutschland auch in Zukunft ziemlich teuer (als anderswo auf der Welt) bleibt, ist verwirrend und disruptiv. Vor allem, dass diese Information aus Habecks Ministerium kommt. Wir wissen, was alles mit Strom betrieben werden soll. Wenn aber E-Autos fahren und die Nutzung von Wärmepumpen so teuer wird, wie hoch wird dann der CO₂-Preis künftig werden (Strom: bis 2042 ca. 40 Cent pro kWh)? Fossile Energien werden also wohl noch deutlich teurer. Sonst gäbe es ja keine Steuerungswirkung. Versteht Habeck nicht genug vom Geschäft des Politikers und insbesondere dem des Bundeswirtschaftsministers, um mit Gabriel (SPD), Zypries (SPD) oder Altmaier (CDU), um nur die letzten Vorgänger zu benennen, zu konkurrieren? Schlechte Regierung, schlechte Minister Viele …