Wie viel Verständnis ist richtig? Wo liegen die Grenzen?
Warum soll ich mich über diese Leute aufregen, hab ich mir einzureden versucht. Nur, weil sie politisch anders ticken als ich? Wenn auch die … weiterlesen
Warum soll ich mich über diese Leute aufregen, hab ich mir einzureden versucht. Nur, weil sie politisch anders ticken als ich? Wenn auch die … weiterlesen
Zeigt diese Statistik nicht, dass die Bevölkerung demokratischer denkt, als die Parteien es mit ihrer ständigen Ausschließeritis offenbart (siehe: Deutschland, wie hältst du’s mit … weiterlesen
Nennen wir das, das in Brüssel heute »ausgehandelt« wurde, bitte beim Namen! Das Prinzip des so genannten »Spitzenkandidaten« war ein Taschenspieler- ein Winkeladvokatentrick mit … weiterlesen
Die Wahlbeteiligung war hoch. Viele Menschen setzen auf die EU und viele wollten durch ihre Stimmabgabe ein Zeichen für die EU und gegen den … weiterlesen
Die Schrecksekunde hatte es in sich. Die Grünen sind in der neusten Forsa-Umfrage stärkste Partei. Dass die SPD auf 12 % fällt, macht mich … weiterlesen
In unseren Medien wird Angela Merkel für ihre Rede vor »Harvard« – Absolventen überschwänglich gefeiert. Die adäquate Hofberichterstattung kam von Claus Kleber im »Heute … weiterlesen
Warten wir mal ab bis die in München und Berlin fertig analysiert haben. Ich sag euch voraus: Die Regierungen in Bayern und in Berlin werden … weiterlesen
Ich habe ziemlich große Augen gemacht, als ich bei Spiegel Online die Resultate der so genannten Sondierungsgespräche las, die angeblich doch teilweise auch diesmal … weiterlesen